Warning: Undefined array key "event" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/home/nordbayerischer_musikbund/dist/index.php on line 108

Social Media


Warning: Undefined array key "seite_id" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2757

Die Zeiten ändern sich: Verlief die Kommunikation im Internet früher hauptsächlich per E-Mail, so nutzen heute viele Menschen lieber soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und andere, um Kontakt miteinander aufzunehmen und zu pflegen.


Warning: Undefined array key "seite_id" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2757

Facebook 

Seit Mai 2011 betreibt der NBMB zusammen mit der Nordbayerischen Bläserjugend seine eigene Facebook-Seite. Werden auch Sie Fan von NBMB und Bläserjugend, indem Sie facebook.com/nbmb.nbbj besuchen und dort den „Gefällt mir“-Link anklicken!

Über die Vor- und Nachteile von Facebook wurde schon viel geschrieben und auch die Bedenken bzgl. der Wahrung der Privatsphäre bei Facebook müssen wir an dieser Stelle nicht wiederholen. Unser Tipp: Folgen Sie den Empfehlungen diverser Institutionen wie bspw. der Verbraucherzentrale Bayern und geben Sie nur diejenigen Informationen von sich preis, die nötig sind. 

Klicken Sie noch heute den „Gefällt mir“-Link auf facebook.com/nbmb.nbbj an! 

Weitere Facebook-Seiten des NBMB und der Nordbayerischen Bläserjugend finden Sie unter folgenden Links:

Beachten Sie auch die Social Media Wall am Ende dieser Seite mit aktuellen Facebook-Posts.


Warning: Undefined array key "seite_id" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2757

Facebook-Gruppen 

Für den Austausch unter NBMB-Mitglieder haben wir die Gruppe "Nordbayerischer Musikbund" eingerichtet.

Eine weitere Gruppe "Vereinsugendleitung der Nordbayerischen Bläserjugend" ist - nomen est omen - für alle JugendleiterInnen aus den Vereinen gedacht.


Warning: Undefined array key "seite_id" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2757

Warning: Undefined array key "seite_id" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2757

Warning: Undefined array key "seite_id" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2757

Social Media Wall mit aktuellen Facebook- Posts


Warning: Undefined array key "seite_id" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2757

Jetzt lesen: Die September-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ➡ https://blasmusikinbayern.de/live/html5/blasmusik_in_bayern_ausgabe_9_25/?widget=false Auf den Szene-Seiten gibt es in dieser Ausgabe eine Ankündigung der WOODSTOCK ACADEMY und der Stuttgarter Musikmesse BRAWO – auch in diesem Jahr wieder mit einem besonderen Bus-Sparangebot für interessierte Musikvereine. Außerdem beantwortet unsere Verbandszeitschrift in diesem Monat die Frage, warum eine gute Raumakustik in Proberäumen kein Luxus ist. Auf unseren Seiten gibt es Berichte zu den Konzerten des Nordbayerischen Jugendblasorchesters sowie zum Blasmusiktag auf dem diesjährigen Kiliani-Fest. Und auch ein Artikel zu der D3-Goldwoche 2025 darf natürlich nicht fehlen. ? In der Digitalausgabe lest ihr viele Konzertberichte und Terminankündigungen unserer Bezirks- und Kreisverbände sowie Mitgliedsvereine ? Ihr wollt auch in der BiB über euren Verein berichten? Dann stellt eure Texte und Bilder einfach in der Vereinsverwaltung ein ➡️ www.nbmb-verwaltung.de oder schickt sie direkt an die BiB-Redaktion ➡️ redaktion@blasmusikinbayern.de Weitere Infos ➡ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/die-september-bib-ist-da-2025-09-01#c B!

zum Beitrag

Bis zum 31. Oktober 2025 könnt ihr Zuschussanträge für staatlich anerkannte Dirigent:innen, Mangelinstrumente, Wertungsspiele und Wettbewerbe sowie KSK-Beiträge über das Online-Portal des Bayerischer Musikrat einreichen ➡ www.laienmusik-bayern.de ACHTUNG ❗️ Loggt euch bitte mit eurer Vereins-ID in das Portal ein - nicht mit einem anderen Benutzernamen oder einer E-Mail-Adresse. Wenn ihr das Passwort nicht mehr wisst, könnt ihr es über "Passwort vergessen" mit eurer Vereins-ID anfordern. Das Passwort wird dann automatisch an den oder die 1. Vereinsvorsitzende:n per E-Mail verschickt. Meldet euch bei Fragen dazu einfach in der Geschäftsstelle ? Weiter Infos dazu und die Zuschussrichtlinien findet ihr hier ➡ https://nbmb.de/service/der-grosse-ratgeber/zuschuesse#c B!

zum Beitrag

Das Referat Laienmusik im Bayerischer Musikrat lädt euch wieder zur Fachtagung „Ehrenamt Musik“ am Samstag, 22. November 2025, von 9:00 bis 16:30 Uhr ins Maximilianeum (Bayerischer Landtag, München) ein ? Die Referent:innen Richard Didyk, Stefan Karsten Meyer (Rechtsanwälte), Michael Blatz (Vereinsberater) und Melanie Rehle (KI-Expertin für Marketing & Automatisierung) vermitteln praxisnah Grundlagenwissen für die Vereinsarbeit. Insgesamt gibt es 16 Workshops, die unabhängig voneinander besucht werden können. Ideal also für Musikvereine, die mit einem Team anreisen und viele Themen abdecken möchten. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Weitere Infos und den Link zur Anmeldung gibt's auf unserer Homepage ➡ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/vereinsverantwortliche-aufgepasst-2025-08-11#c B!

zum Beitrag

Musikvereine leben von der Nachwuchsarbeit! ? In diesem Online-Seminar könnt ihr euch mit unserem Geschäftsführer und anderen Vereinen darüber austauschen und bekommt viel neue Inspiration und Ideen ➡️ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25107

zum Beitrag

Der Kartenvorverkauf für die beiden Konzerte unseres Nordbayerisches Jugendblasorchester hat begonnen➡️ https://www.eventim-light.com/de/a/68a490bfded6182be78ccbb2/

zum Beitrag

Wer unsere Vereinsverwaltung und deren Vorteile für einen Musikverein besser kennenlernen möchte, kann sich hier zum Online-Seminar am 28. Oktober anmelden ➡️ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25113

zum Beitrag

Wer hat Lust auf einen Workshop mit Mnozil Brass? ?

zum Beitrag

Viele Proberäume sind für die musikalische Arbeit - insbesondere im Bereich der Blasmusik - leider nur bedingt geeignet ? Bereits mit einfachen und relativ kostengünstigen Maßnahmen - wie z.B. den hier zu sehenden Absorbern und Akustikbildern - kann die Akustik aber verbessert werden. Wie das geht, erfahrt ihr in unseren Online-Seminaren mit unserem Kooperationspartner Frankustika. Hier geht's zur Anmeldung ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25119 Das Seminar wird mit identischem Inhalt drei mal angeboten: am 17., 19. und 23. September. Die Schwerpunkte sind: ▪️ Grundlagen der Raumakustik ▪️ Typische Probleme in Proberäumen ▪️ Psychoakustik – Wie wir Klang wahrnehmen ▪️ Gesundheitliche Aspekte schlechter Akustik ▪️ Praktische Maßnahmen zur Verbesserung ▪️ Unterstützung durch Frankustika – Lösungen, Messung & DIY-Beratung B!

zum Beitrag

Ihr seid ein innovativer Verein mit neuen Ideen? Dann sichert euch bis zu 10.000 Euro ? Das Bayerisches Sozialministerium verleiht wieder den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt. Mit diesem Preis werden innovative Ideen und Projekte aus allen Bereichen des Bürgerschaftlichen Engagements in zwei Kategorien ausgezeichnet. Innovative Projekte können 6 x 10.000 Euro Preisgeld erhalten, für neue Konzepte stehen 5 x 3.000 Euro zur Verfügung. Bis zum 5. Oktober 2025 können sich Einzelpersonen, Teams oder Organisationen dafür bewerben - also auch Musikvereine. Weitere Informationen gibt's auf unserer Homepage ➡ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bayerischer-innovationspreis-ehrenamt-2026-2025-07-30#c B!

zum Beitrag

Für unseren Grundkurs beim Dirigierlehrgang sind noch Plätze frei! Wer also neu mit dem Dirigieren starten möchte, kann sich gerne noch anmelden ➡️ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25134 Und für die, die schon mal dabei waren: Auch in den Phasen II und IV sind noch Einzelplätze verfügbar ?

zum Beitrag

Neuer Kurs für Instrumentallehrkräfte und Ausbilder:innen im Musikverein - und für die, die in Zukunft gerne unterrichten möchten ❗ Am 29. November von 10 bis 16 Uhr lernt ihr in der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen methodische und didaktische Grundlagen für die Arbeit mit Anfänger:innen auf Blasinstrumenten. Meldet euch gleich an ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25172 Die ersten vier Wochen sind entscheidend für Motivation, Lernfreude und langfristigen Lernerfolg im Instrumentalunterricht ? Die Teilnehmenden entwickeln dafür ein strukturiertes Unterrichtskonzept und erhalten zahlreiche direkt anwendbare Praxistipps, Übungen und Materialien. Angeboten werden Workshops mit jeweils eigenen Dozierenden für alle Blasinstrumente. Der Kurs kostet 35 € für gemeldete NBMB/BBMV-Mitglieder und 60 € für externe Teilnehmende. B!

zum Beitrag

Herzliche Einladung zu den Konzerten unseres Nordbayerisches Jugendblasorchester im September 2025! Vielleicht auch eine Idee für einen schönen Vereinsausflug nach Würzburg oder Bamberg? ? Weitere Infos gibt's auf unserer Homepage und die Karten bald im Vorverkauf über den Kurs-Finder ➡️ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/herzliche-einladung-zu-den-nbjbo-konzerten-2025-2025-08-11#c

zum Beitrag

Auch der Musikverein Burgkunstadt e.V. ist dabei bei #EinLiedFürDich ? Und was besonders schön ist: Die jungen Musikerinnen und Musiker haben bei ihrem Konzert gemeinsam mit den Senior:innen musiziert ? Gebt ihr auch ein Konzert für Senior:innen oder pflegebedürftige Menschen? Dann markiert uns, nutzt den Hashtag #EinLiedFürDich in euren Posts und wir teilen diese ?

zum Beitrag

Herzlichen Glückwunsch an 68 neue Gold-Absolventinnen und -Absolventen im NBMB ? Am vergangenen Dienstag konnten unser Verbandsdirigent Christian Lang und Lehrgangsleiter Manuel Scheuring als Abschluss der Goldwoche den Teilnehmenden aus 4 Regierungsbezirken, 18 Landkreisen und 47 Mitgliedsvereinen das D3-Abzeichen überreichen. Besonders hervorzuheben ist die Traumnote 1,0 von Magnus Hager, Saxophonist der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach ? Auch Jonas Withelm hat sehr erfolgreich an der D3-Goldwoche teilgenommen und spielt Fagott im Symphonisches Blasorchester Sulzbach am Main. Er berichtet dankenswerterweise auf unserer Homepage von seinen Erfahrungen in der Bayerische Musikakademie Hammelburg ➡ https://nbmb.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/d3-goldwoche-2025-2025-08-07#c Ihr habt jetzt auch Lust bekommen auf die D3-Prüfung? Hier geht's zur Anmeldung für unseren Kompakt-Kurs im Herbst ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L24236 B!

zum Beitrag

Ihr probt während der Sommerferien nicht, wollt aber trotzdem Musik spielen? ? Wie wär's mit Ensemblemusik in einem Senioren- oder Pflegeheim? Dafür gibt es auf unserer Homepage die passenden, kostenlosen Noten ➡️ https://nbmb.de/aktuelles/inklusion/demenzsensibles-musizieren#volksliederhefte

zum Beitrag

An der BDB-Musikakademie in Staufen findet vom 11. bis 14. September 2025 ein Festival für Dirigierende statt, das wir euch gerne empfehlen möchten ? Im erfahrenen Dozententeam mit dabei sind auch Christian Steinlein und Jörg Murschinski von unserem Dirigierlehrgang. Weitere Infos ➡️ https://www.bdb-online.de/festival-der-orchesterleitung/

zum Beitrag

Auch für die Holzbläser:innen unserer Erwachsenenbläserklassen gibt es im Herbst ein eigenes Hangout ? Meldet euch gleich im Kurs-Finder für den Workshop am 16. November von 13 bis 17 Uhr in Unterpleichfeld an ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25147 Unter der Anleitung von Tanja Domes musiziert ihr im großen Holzblas-Ensemble und trainiert dabei vor allem Atmung und Intonation. Außerdem bekommt ihr Tipps zur Soundverbesserung und zum richtigen Üben ? Der Workshop ist konzipiert für die Instrumente Klarinette und Saxophon und kostet 10€ für unsere Mitglieder und 15€ für externe Teilnehmende. B!

zum Beitrag

Hier gibt's einen tollen Einblick von der Blaskapelle Wachenroth e.V. in ihr Konzert in einem Seniorenheim im Rahmen von #EinLiedFürDich ? Wenn ihr auch in Pflegeheimen musiziert, markiert uns in euren Posts und nutzt den Hashtag #EinLiedFürDich. Das teilen wir gerne ?

zum Beitrag

Das wird ein Musik-Herbst mit vielen Angeboten für Erwachsenenbläserklassen ? Denn hier kommt noch eins: Unser Musiktag in Oberpleichfeld am 18. Oktober von 13:30 bis 17 Uhr. Hier könnt ihr euch anmelden ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25145 Dort wird es neben kurzweiligen Workshops die Möglichkeit geben, gemeinsam im großen Orchester zu musizieren und einfach Spaß zu haben. Alle Spät- und Wiedereinsteiger:innen in der Blasmusik sind herzlich willkommen! Der Musiktag kostet 10€ für unsere Mitglieder und 15€ für externe Teilnehmende. B!

zum Beitrag

An alle Sängerinnen und Sänger unter euch und die, die es noch werden wollen: Unsere beliebten Gesangs-Workshops für Anfänger:innen und Fortgeschrittene werden im November im gesamten Verbandsgebiet angeboten ? Anita Wüstner von der VOICEFACTORY Augsburg freut sich schon auf euch! Hier gibt's eine Terminübersicht und im Kurs-Finder weitere Infos sowie die Anmeldung: ▪ 5. November, Dietenhofen: Basis-Workshop Singen ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25156 ▪ 6. November, Dietenhofen: 4 x Böhmisch ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25159 ▪ 12. November, Erlangen: 2 Lieder 2 Stile ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25158 ▪ 13. November, Erlangen: Basis-Workshop Singen ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25158 ▪ 26. November, Oberpfalz (Ort noch in Klärung): Basis-Workshop Singen ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25162 ▪ 27. November, Oberpfalz (Ort noch in Klärung): 4 x Böhmisch ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25163 ▪ 29. November, Unterpleichfeld: Tagesworkshop für Fortgeschrittene ➡ https://www.kurs-finder.de/kurse/L25137 B!

zum Beitrag