Warning: Undefined array key "event" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/home/nordbayerischer_musikbund/dist/index.php on line 108

Radiotipps von BR Heimat für den September 2025

Quelle: Bayerischer Rundfunk – Studio Nürnberg – Redaktion BR Heimat-Franken, September 2025

Warning: Undefined array key "seite_id" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2757

Warning: Undefined array key "css" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2913

Jetzt neu: Blasmusik-Playlists

Unter dem Titel „Blasmusik unlimited“ gibt’s in der ARD Audiothek jeden Monat neue Blasmusik-Playlists – sinfonisch, traditionell oder im Big Band Sound. Jetzt hören in der ARD-Audiothek.

Radiosendungen auf BR Heimat 

Auch in den Radiosendungen des Bayerischen Rundfunks sind unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester immer wieder zu hören. Im Monat September 2025 empfiehlt die Redaktion BR Heimat-Franken - Studio Nürnberg folgende Sendungen auf BR Heimat, der Digitalwelle im Bayerischen Rundfunk (www.br.de/heimat-franken):

06.09.2025, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert: Eine haarige Sache - Der Welttag des Bartes
Moderation: Karlheinz Brand

Wofür sind Bärte gut? Darüber rätseln Wissenschaftler seit langem. Charles Darwin vermutete seinerzeit, dass der Bartwuchs vor allem eine ästhetische Bedeutung hat und sich auf die Attraktivität des Mannes beim anderen Geschlecht auswirkt. 2012 haben Forscher dann herausgefunden, dass rasierte Gesichter als attraktiver, bärtige Gesichter dagegen als aggressiver empfunden werden.
Stolze Bartträger feiern ihre Gesichtsbehaarung am „Welttag des Bartes“, der jedes Jahr am 1. Samstag im September stattfindet. Geschichten zum Bart zum präsentiert Karlheinz Brand an diesem Tag im Blasmusik-Konzert, außerdem Musik vom Kühnl Trombone Quartet, dem Musikkorps der Bayerischen Polizei, dem Nordbayerischen Jugendblasorchester und anderen.

Eine Frau und ein Mann in traditioneller Tracht tanzen miteinander.

Warning: Undefined array key "seite_id" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2757

Warning: Undefined array key "css" in /var/www/vhosts/werbewind-srv1.com/httpdocs/login/login2/src/Modules/Sites/TemplatesLogin3.php on line 2913

13.09.2025, 12.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik: Plankirchweihen in Franken - Gochsheim, Sennfeld & Schwebheim
Moderation: Werner Aumüller

"Auf geht's zum Plantanz...!" Jedes Jahr steigt Anfang September die Freude in den ehemals freien Reichsdörfern Gochsheim und Sennfeld, sowie im benachbarten Schwebheim. Alle fiebern "ihrer" traditionellen Kirm, Kärm oder Kirchweih entgegen. An allen vier Wochenenden wird in der Ortsmitte am Plan getanzt, musiziert, gesungen, gelacht. Menschen kommen zusammen, ratschen, feiern und tauschen sich aus. Kurzum, hier kommt fränkische Lebensart zum Ausdruck, da werden fränkische Traditionen regelrecht noch gelebt.
Und natürlich spielt auch hier die Musik eine entscheidende Rolle. Beispiele hierzu in diesem Treffpunkt Blasmusik.

20.09.2025, 17.05 – 18.00 Uhr: Blasmusik-Konzert: Einmal um die ganze Welt - Ferdinand Magellan und seine historische Reise
Moderation: Karlheinz Brand

Am 20. September 1519 stach der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan mit einer Flotte von fünf Schiffen von Andalusien aus in See, um eine westliche Route zu den Gewürzinseln zu finden. Der Auftrag dazu kam vom spanischen König, der sich von dieser Expedition Reichtum in Form von wertvollen Gewürzen und neu eroberten Ländern versprach. Die Seeleute, die die fast 3 Jahre dauernde Reise überlebten, brachten auch tatsächlich mehrere Tonnen Gewürze mit nach Hause. Außerdem hatten sie auch noch – ganz ungeplant – die erste Weltumsegelung geschafft.
Auf die Spuren von Ferdinand Magellan und seinen Männern gehen im Blasmusik-Konzert das Symphonische Blasorchester Volkach, die Brass Band Oberschwaben-Allgäu, das Auswahlorchester Oberfranken und andere.

27.09.2025, 12.05 – 13.00 Uhr: Treffpunkt Blasmusik: Geschichten, Grüße, Emotionen - Ihre Wünsche im Treffpunkt Blasmusik
Moderation: Werner Aumüller

Ein Lied zum Mitsingen, ein Ohrwurm, den man nicht wieder loswird oder ein Musikstück, das mit einem ganz besonderen Erlebnis verbunden ist: es gibt viele Gründe, warum man manche Melodien einfach gerne hört.
Werner Aumüller erfüllt im Treffpunkt Blasmusik immer wieder Musikwünsche von Hörerinnen und Hörern. Diesmal steht wieder eine ganze Sendung im Zeichen der Wunschmusik mit Klassikern, die nostalgische Erinnerungen wecken, kaum gespielten Raritäten und aktuellen Blasmusik-Hits.

Weitere Blasmusiksendungen auf BR Heimat: Montag bis Freitag von 17.05 bis 18.00 Uhr 

Bitte beachten Sie: Die Liste der Radio-Sendungen auf BR Heimat wurde uns vom Bayerischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Der NBMB überprüft nicht, ob diese Liste vollständig ist. Sollten Sie Kenntnis haben von weiteren Sendungen, in denen unsere Mitgliedskapellen und Auswahlorchester zu hören sind (auch auf anderen Sendern), so informieren Sie uns bitte!